Geometrie

GZ und Darstellende Geometrie am Gymnasium Sillgasse

Landessiegerin beim Modellierwettbewerb

06. Mai 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Viele tolle Entwürfe haben Schüler:innen und Schüler der 4e beim diesjährigen CAD-Modellierwettbewerb "Spiel und Spaß" eingereicht - eine Schülerin konnte dabei den 1. Platz erringen!

Parkettierung im GZ-Unterricht

21. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Geometrisch-Zeichnen-Unterricht gestalteten die Schüler:innen der Klassen 3C und 3D Parkettierungen. Diese wurden händisch gezeichnet bzw. mittels Untertützung eines CAD-Programms.

Kunst trifft Geometrie

04. Juni 2024
von BG/BRG Sillgasse

 

Bundessiegerin und Landessiegerin beim Modellierwettbewerb 2024 - diese außerordentliche Leistung vollbrachte Valentia Synek aus der 4b, die mit ihrem besonderen Kunstwerk in der Kategorie Sekundarstufe 1 überzeugte. Auch Narayan Guttmann erreichte in der Kategorie Sekundarstufe 2 tirolweit den 1. Platz!

Modellierwettbewerb in GZ

28. Mai 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Wie realistisch kann man Gegenstände aus dem Federpennal mit einem 3d-Programm modellieren? Das erkundeten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4c und 4e im Fach Geometrisch Zeichnen und traten dabei in einem Modellierwettbewerb gegeneinander an - mit erstaunlichen Ergebnissen!

Sterne falten aus Papier

22. Dezember 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schüler*innen des Wahlpflichtfachs Darstellende Geometrie falteten im Rahmen des Unterrichts bunte Weihnachtssterne. Die Faltanleitungen genau lesen, einander helfen, sorgfältig und genau arbeiten - dann gelingen auch anspruchsvolle Motive. 

Modellieren im Geometrie-Unterricht

07. Juli 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4C haben im Rahmen des Geometrie-Unterrichts als Abschluss der Einheit "Modellieren mittels CAD" Gegenstände, Gebäude mittels Rhino3d modelliert.

Sterne falten aus Papier

19. Dezember 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schüler*innen der Klassen 3C und 4B falteten im Rahmen des Geometrieunterrichts bunte Weihnachtssterne. Die Faltanleitungen genau lesen, einander helfen, sorgfältig und genau arbeiten - dann gelingen auch anspruchsvolle Motive. 

Mensch-ärgere-dich-nicht über den Lockdown

20. Mai 2020


Schülerinnen und Schüler der 3c und 3d haben sich bei der Aufgabe, ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel mit dem 3d-Modellierungsprogramm "Rhino" zu erstellen, ordentlich ins Zeug gelegt. Schöne Oberflächen und futuristische Figuren - oder ein detailgetreuer Nachbau eines echten Spiels zeigen die Fähigkeiten der "digitalen BastlerInnen".