
Unsere Bibliothek

Unsere Bibliothek passt wunderbar zum pädagogischen Konzept der Schule. Sie ist eine multimediale Lernumgebung mit verschiedensten Funktionen. Sie ist gleichzeitig Lese- und Informationszentrum, Unterrichts- und Arbeitszentrum sowie Kommunikations- und Kulturzentrum.
Die Bibliothek unterstützt ideal einen modernen Unterricht in allen Fächern, das selbstständige und das kooperative Lernen sowie das Arbeiten in Teams, und sie forciert die Kombination von Printquellen und digitalen Medien.
Im Regalbereich mit den Büchern und digitalen Medien stehen 25 Arbeitsplätze zur Verfügung, die von den Schülerinnen und Schülern zum Schmökern, Lernen, Recherchieren, Besprechen, Diskutieren, Erledigen von Hausübungen usw. genutzt werden.
Der Bereich der Sitzstufen kann zu Besprechungen mit einer ganzen Klasse vor bzw. nach den Einzel- bzw. Gruppenarbeitsphasen genutzt werden, es steht hier auch ein Beamer zur Verfügung. Die Schüler:innen haben diesen Bereich – ebenso wie die bunten Sitzsäcke – natürlich sofort auch als Ort fürs gemütliche Schmökern entdeckt.
Ein Drittel der Bibliothek ist als multimedialer Arbeitsraum gestaltet und mit variabel verwendbaren Tischen für ebenfalls etwa 25 Schüler:innen, sechs Standcomputern, Beamer und 30 Notebooks ausgestattet. Aber auch als Ort für Lesungen, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen hat sich dieser Teil der Bibliothek bereits bestens bewährt.
Mag. Michael Sporer
Bibliothekar