Individuelle Lernbegleitung (ILB) an unserer Schule

Die individuelle Lernbegleitung (ILB) bietet Schüler:innen ab der 10. Schulstufe (6. Klasse) ein Angebot zur Lernförderung und -beratung an. Voraussetzung ist die Feststellung von Leistungsdefiziten im Rahmen des Frühwarnsystems (Frühwarnung) in mindestens einem Fach. Im Anschluss kann mit den Fachlehrpersonen oder den Klassenvorständ:innen Kontakt aufgenommen werden, um einen Einsatz der ILB zu besprechen.

Die ILB versteht sich als

  • ganzheitliche Unterstützung der Schüler:innen, die sich nicht nur auf einzelne Gegenstände im Sinne einer Nachhilfe konzentriert.
  • Hilfe zur Selbsthilfe – nach den gemeinsamen Einheiten mit dem/der Lernbegleiter:in sollen Schüler:innen eigene Herausforderungen besser sowie lösungs- und ressourcenorientierter bewältigen können.
  • gemeinsame Arbeit von Schüler:in und dem/der Lernbegleiter:in, in der an vereinbarten Zielen gearbeitet wird und dadurch eine positive Weiterentwicklung in Gang gesetzt werden soll. (siehe https://www.bmb.gv.at/Themen/schule/zrp/nost/ilb.html)

Als Lernbegleiter:innen steht den Schüler:innen ein Team aus neun besonders für diese Aufgabe ausgebildeten Lehrpersonen zur Verfügung:

  • Prof. Benjamin Fliri (Leiter der ILB-Gruppe)
  • Prof.in Angelika Geiger
  • Prof. Johannes Hämmerl
  • Prof.in Petra Leeb
  • Prof. Maximilian Nussbaumer
  • Prof.in Maria Ostermann
  • Prof. Severin Schmuck
  • Prof.in Anna Stromberg-Katschinka
  • Prof.in Karin Weiler

Die Betreuung erfolgt nach Rücksprache mit den Klassenvorständ:innen bzw. Fachlehrpersonen durch die Direktion.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die Lehrperson bzw. an den Leiter der ILB-Gruppe, Prof. Fliri.