Christoph W. Bauer, Gaius Valerius Catullus und „Die Toten Hosen“

von BG/BRG Sillgasse
24. Mai 2023

Der Autor Christoph W. Bauer, dem übrigens gerade der renommierte Anton-Wildgans-Preis für sein literarisches Werk zugesprochen wurde, war schon oft mit Lesungen in unserer Bibliothek zu Gast. Zu einer BIBLIOTOP-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, brachte er jedoch für Schülerinnen und Schüler der Lateingruppen 7BC (L4), 7ABC (L4) und 7AB (L6) ein ganz spezielles Programm mit. Christoph W. Bauer ist nämlich auch ein Kenner antiker Lyrik, im Besonderen des Werks des römischen Dichters Catull. Bauers intensive literarische Verbindung mit diesem römischen Poeten, der den Schüler:innen aus dem Lateinunterricht bekannt ist, führte zu interessanten Fragen und Gesprächen.  

Im Mittelpunkt der Lesung stand der Lyrikband „mein lieben mein hassen mein mittendrin du“ mit seinen vielen intertextuellen Beziehungen zwischen den Gedichten Christoph W. Bauers und denjenigen des römischen Poeten Gaius Valerius Catullus sowie den Songs der Düsseldorfer Band „Die Toten Hosen“. Schon der Titel des Bandes verweist auf das folgende, wohl berühmteste Gedicht Catulls über das Liebesglück und das Liebesleid in der Beziehung seines poetischen Ich mit der Frau, die in seinen Versen Lesbia heißt:

Odi et amo. Quare id faciam, fortasse requiris.

Nescio, sed fieri sentio et excrucior.

Übersetzung von Christoph W. Bauer:

ich hasse, ich liebe – warum fragst du vielleicht.

keine ahnung, ich fühl´s – ach, wie es mich zerreißt.

 

 

Prof. Michael Sporer, Prof.in Karin Weiler und Prof.in Johanna Lang