„Die Flucht der Dichter und Denker“

von BG/BRG Sillgasse
14. April 2025
Herbert Lackner zu Gast in der Bibliothek

Herbert Lackner, ehemaliger Chefredakteur des Wochenmagazins PROFIL, hat sich nach seiner Pensionierung verstärkt historischen Themen zugewandt. In seinem Buch „Die Flucht der Dichter und Denker“ geht es um Fluchtschicksale in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Vorwort zu seinen wunderbaren Berichten und Geschichten schreibt er: „Die Darsteller in diesem Flüchtlingsdrama heißen Thomas, Heinrich, Erika und Golo Mann, Franz Werfel, Alma Mahler-Werfel, Sigmund Freud, Alfred Polgar, Lion Feuchtwanger, Salvador Dalí, Ödön von Horvath, Alfred Döblin, Joseph Roth, Robert und Einzi Stolz, Stefan Zweig, Max Ernst, Erwin Piscator, Hannah Arendt, Anna Seghers, Friedrich Torberg, Bertolt Brecht, Marc Chagall, Oskar Karlweis, Walter Benjamin, Karl Farkas, Billy Wilder, Friedrich Adler, Hermann Leopoldi und viele andere.“

Die Schüler:innen der Klassen 7B und 7D konnten Herbert Lackner im Rahmen einer Lesung aus diesem Buch am 27.3. in unserer Bibliothek auch als großartigen Erzähler erleben, der in spannender, packender, aber auch in einfühlsamer und nachdenklicher Weise von den gelungenen und nicht gelungenen Fluchtversuchen der vielen Autoren, Musiker, Philosophen, Kabarettisten und Maler vor dem Nationalsozialismus erzählte und sein Publikum gleichzeitig einen Blick in die Welt der Kultur der 30er- und 40er-Jahre werfen ließ.

Prof.in Karin Weiler & Prof. Michael Sporer

Das Buch „Die Flucht der Dichter und Denker“ sowie weitere Bücher von Herbert Lackner können in unserer Bibliothek ausgeliehen werden.

Wir bedanken uns beim Tiroler Kulturservice, der uns diese Veranstaltung ermöglichte.