
Eine Medienerfahrung der besonderen Art
Einmal als Interviewpartner:innen bei einem Podcast mitwirken zu können – diese nicht gerade alltägliche Möglichkeit bot sich einigen motivierten Schülerinnen und Schülern der 3A und 4D.
Hierfür kommunizierten sie in der ruhigen Atmosphäre unserer Schulbibliothek über „Microsoft Teams“ mit Frau Haidegger, die regelmäßig Podcasts für die beiden Kinder- und Jugendzeitschriften JÖ und TOPIC aufnimmt. Infolge einer kurzen Einführung in Bezug auf die wichtigsten Grundregeln eines Podcasts äußerten sich die Jugendlichen in kleinen Gruppen über faszinierende Aspekte der Sprache, besondere Sportarten, den Stellenwert von Alkohol für die heutige Jugend sowie ihre persönlichen Erfahrungen beim Umgang mit Stress.
Vor allem der überaus empathischen Vorgehensweise von Frau Haidegger war es zu verdanken, dass alle Teilnehmer:innen ihre anfängliche Nervosität rasch ablegen konnten und authentische Einblicke in ihre Gedankenwelt gewährten. Im Namen der gesamten Schule möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bedanken und blicken einer weiteren Zusammenarbeit in Zukunft voller Motivation entgegen. Bis die erstellten Podcasts dann im Februar und April 2026 veröffentlicht werden, müssen sich die Schüler:innen zwar noch ein wenig in Geduld üben, aber dafür wird die Freude dann umso größer sein, wenn ihre Stimmen in zahlreichen Klassenräumen in ganz Österreich erklingen.
Prof. Schermer