
Erfolgreich unterwegs: Sillgasse beim Orientierungslauf-Schulcup in Hopfgarten
Am 16. Oktober 2025 fand in Hopfgarten der Orientierungslauf-Schulcup statt – der erste Bewerb im neuen Schuljahr. 36 Schüler:innen des B(R)G Sillgasse waren mit dabei und stellten sich mit viel Motivation und Einsatz der sportlichen Herausforderung. Die jungen Orientierungsläufer:innen liefen durch Dorfgassen, über Wiesen und Waldwege und bewiesen dabei nicht nur Ausdauer, sondern auch Köpfchen. Die Strecken erwiesen sich diesmal als etwas herausfordernder als zuletzt, was vor allem jenen zugutekam, die ihre Stärke beim Orientieren ausspielen können.
Die Leistungen konnten sich sehen lassen: In der Einzelwertung erreichten mehrere unserer Schüler:innen Spitzenplätze. Besonders stark präsentierten sich Mira Brinkmeier (3. Platz, 1./2. Klasse weiblich), Emma Seidel (4. Platz, 3./4. Klasse weiblich), Felix Brinkmeier (2. Platz, 3./4. Klasse männlich), David Steuxner (5. Platz, 3./4. Klasse männlich), sowie Lilian Haberl (3. Platz, Oberstufe weiblich) und Valentin Biedermann (3. Platz, Oberstufe männlich).
In der Mannschaftswertung holte das B(R)G Sillgasse jeweils den hervorragenden 2. Platz in den Kategorien 1./2. Klasse weiblich, 3./4. Klasse männlich und Oberstufe weiblich, sowie einen knappen 4. Platz bei den 3./4. Klassen weiblich. Die guten Teamergebnisse sowie die Teilnahmezahlen zeigen, dass die Sportart Orientierungslauf an der Sillgasse zunehmend bekannter und beliebter wird.
Neu war in diesem Jahr die spezielle Vorbereitung: Erstmals fand im Vorfeld ein verpflichtendes Training im Rapoldipark statt, um alle – auch die Neuen im Team – gut auf den Wettkampf einzustimmen. Beeindruckend war, dass über 30 Schüler:innen (in ihrer Freizeit) daran teilnahmen und mit Engagement trainierten.
Der Einsatz zahlte sich aus: Fast alle Starter:innen der Sillgasse bewältigten die Strecke in Hopfgarten ohne Fehlstempelung, also mit allen richtigen Posten in der korrekten Reihenfolge – ein tolles Ergebnis, auf das die betreuenden Lehrpersonen stolz sind. Beim nächsten Mal soll es dann hoffentlich wirklich allen gelingen.
Nach diesem erfolgreichen Auftakt freuen sich die Orientierungsläufer:innen der Sillgasse bereits auf den nächsten Bewerb im Frühling – die Tiroler Schul-Landesmeisterschaften – oder auf weitere spannende OL-Einheiten im Rahmen des Sportunterrichts. Bewegung mit Köpfchen bleibt weiterhin das Motto!
Online-Ergebnisse des Schulcups
Prof. Kurz