
Erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe Landesbewerb
Der 8. Mai 2025, der Weltrotkreuztag, war einmal mehr der Tag, an dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol ihre Kompetenzen in Erster Hilfe beweisen konnten. Austragungsort des JRK Landesbewerbes für Erste-Hilfe war heuer das EKZ Cyta in Völs.
Als Figurantinnen und Figuranten und Guides waren die Klassen 5A und 5B im Einsatz. Die „Opfer“ überzeugten durch beeindruckendes schauspielerisches Können. Sie stellten die ihnen zugeteilten Rollen so realistisch dar, dass Vorbeigehende geschockt stehen blieben, da sie kurz einen echten Notfall vermuteten. Sie waren überaus überzeugend, ob sie panisch schreiend herumliefen, reglos am Boden lagen oder der Bauarbeiter auf eine blutende Wunde am Arm drückte und ernteten dadurch großes Lob von den Veranstaltern. Danke für euren Einsatz, eure Ausdauer und Verlässlichkeit.
Zwei Teams aus der Gruppe unserer Schulsanis nahmen am Bewerb teil. Unter der Leitung von Daniel Gschösser (Team Sillgasse 1) und Samya Al Masri (Team Sillgasse 2) erreichten beide Teams das Leistungsabzeichen in Gold. Mit ihren hervorragenden Leistungen – Team 1: 601 von 608 möglichen Punkten und Team 2: 593 Punkte – sicherten sie sich die Teilnahme am Erste-Hilfe Bundesbewerb in Maltschach am 28.Mai. Wir gratulieren euch zu dieser tollen Leistung und sind stolz darauf euch in unserem Schulsanitätsteam zu haben.
Drin Ingrid Rohracher, Schulärztin