
Gut orientiert unterwegs im Sportunterricht

Am 28. März 2025 hatten die Schüler:innen der 2D und 2E im Rahmen des Sportunterrichts die Gelegenheit, ihre Ausdauer und Orientierungsfähigkeit beim Orientierungslauf auf der Hungerburg unter Beweis zu stellen. Rund 50 motivierte Schüler:innen suchten mit Karten ausgestattet die gesteckten Posten auf verschiedenen sternförmig angelegten Strecken. Zunächst ging es darum, einzelne Punkte gezielt zu finden, später wurden mehrere Posten kombiniert. Besonders schnelle Läufer:innen stellten sich sogar der anspruchsvollen Profi-Strecke.
Neben der läuferischen Herausforderung mit einigen Höhenmetern stand auch das gute Orientieren im Wald im Fokus – denn beim Orientierungslauf zählt nicht nur Tempo, sondern auch die kluge Wahl der Route und das korrekte Interpretieren der Karte. Der Ausflug auf die Hungerburg diente zugleich als wertvolle Vorbereitung für die bevorstehenden Schul-Landesmeisterschaften im Orientierungslauf. Alle Beteiligten waren mit viel Einsatz dabei und hatten großen Spaß. Bemerkenswert ist, dass sich alle, egal mit welchem Tempo, gut im Gelände zurecht fanden. Ein herzliches Dankeschön gilt den beteiligten Kolleg:innen, den Eltern und natürlich den Schüler:innen selbst, die sich wohl länger an diesen Freitagvormittag erinnern können.
Prof. Florian Kurz
Fotos: Prof.in Anna Stromberg-Katschinka