
"NEF" auf Reisen

Vom 5.-10. Mai 2025 hatten wir, Elena Eder, Selma Peintner und Ella Sonnweber, im Rahmen des Wahlpflichtfachs Nachhaltige Entwicklung und Folgenlosigkeit (NEF) in Begleitung unseres Lehrers Martin Andre die besondere Möglichkeit, am jährlichen Treffen des Europa-Projekts Schools Beyond Regions and Borders (https://sbrb.eu/) in der Region Südtirol/Trentino teilzunehmen. Diese inspirierende Veranstaltung vereinte 23 Schulen aus 13 europäischen Ländern und brachte über 100 engagierte Teilnehmer:innen zusammen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgten: Bildungsgrenzen zu überwinden und kulturelle Brücken zu bauen.
Beim großen Plenar-Treffen mit dem Titel Meeting Generation Z, an dem auch Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft anwesend waren durften wir unser NEF-Projekt zur Begrünung des Schulhofs präsentieren. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bot neben vielfältigen Experten-Vorträgen auch zahlreiche Team-Building-Aktivitäten. So konnten wir neue internationale Freundschaften knüpfen, Zukunftsvisionen teilen und den interkulturellen Austausch vertiefen. Das Europa-Projekt bot damit eine außergewöhnliche Plattform, auf der wir die europäische Idee nicht nur diskutieren, sondern auch aktiv erleben und mitgestalten konnten.
Links: https://www.suedtirolnews.it/politik/europaeische-jugend-trifft-sich-in-trient