
Schülerinnenaustausch in Guatemala
Im Mai des letzten Schuljahres durfte ich eine Schülerin aus Guatemala bei mir beherbergen und ihr die österreichische Kultur zeigen, bevor ich gemeinsam mit ihr nach Guatemala reiste. Während ihres Aufenthalts in Österreich besuchte sie mit mir den Unterricht und ich konnte ihr Wien, Verona und natürlich Innsbruck zeigen.
Am 29. Juni ging es dann nach Guatemala. Die Anreise war lang, aber sie hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn am Flughafen wurden wir herzlich von Saras Familie empfangen. Bereits am nächsten Tag ging es in die Schule – diesmal in Schuluniform, was für mich sehr ungewohnt war. Anfangs hatte ich Sorge, dass ich mich nicht gut mit den Menschen dort verstehen würde, doch das hätte nicht weiter von der Realität entfernt sein können. Ich wurde mit offenen Armen in der Klasse aufgenommen und konnte sehr schnell neue Freundschaften schließen.
Am ersten Wochenende ging es gleich auf Klassenfahrt zum Atitlánsee. Dort sahen wir, wie Schokolade, Honig und die traditionelle Kleidung der Guatemalteken hergestellt werden. Diese Klassenfahrt war ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.
Das Schulleben in Guatemala war in mancher Hinsicht ganz anders, aber gleichzeitig auch erstaunlich ähnlich. Wie in Österreich bereiten sich die Schülerinnen und Schüler dort auf die Matura vor, und etwa zwei Drittel des Unterrichts finden auf Deutsch statt. Trotzdem hatte ich viele Gelegenheiten, mein Spanisch zu üben und anzuwenden.
Am zweiten Wochenende fuhr ich mit Saras Familie in das wunderschöne Antigua Guatemala, wo ich viel über die guatemaltekische Kultur lernen konnte. Leider war es mir aufgrund eines Erdbebens in der darauffolgenden Woche nicht möglich, am nächsten Wochenende einen Vulkan zu besteigen – aber das ist für mich nur ein Grund mehr, eines Tages wieder nach Guatemala zu reisen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich unendlich dankbar für diese Austauscherfahrung bin und sie jederzeit wieder machen würde. Ich konnte in eine neue Kultur eintauchen, viel dazulernen und unvergessliche Erinnerungen sammeln. Ich würde wirklich jeder Person empfehlen, eine solche Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet.
Pauline, 8D