Warum hat Hermann Hitler im Garten vergraben?

von BG/BRG Sillgasse
04. Juni 2025

Am 14. Mai besuchte die Jugendbuchautorin Leonora Leitl die Klassen 4B und 4C in der Bibliothek und stellte ihnen in einer Mischung aus Lesung und Gespräch ihr Buch „Held Hermann – Als ich Hitler im Garten vergrub“ vor.

Die Geschichte des Romans führt uns in das letzte Jahr des Zweiten Weltkriegs, wie es von der Hauptfigur Hermann, seiner Familie, seinen Freunden und deren Familien in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel erlebt wurde. Einerseits sind die Tage von Hermann und seinen Freunden voll von Abenteuern und als Leser:in ist man mit von der Partie und muss schmunzeln, etwa wenn die Buben verbotenerweise Fische fangen, im Turm der Stadtkirche herumklettern oder Tauben fangen und züchten wollen. Andererseits spüren wir, wie die Welt dieser Menschen durch die nationalsozialistische Herrschaft ständig bedroht ist, vor allem wenn sie sozialdemokratisch eingestellt sind wie zum Beispiel Hermanns Familie. Die Autorin erzählt die Geschichte in einer mitreißenden Mischung aus Tragik und Humor.

Leonora Leitl hat für dieses Buch viele Preise erhalten, sie hat aber nicht nur den Roman geschrieben, sie hat das Buch auch als Illustratorin gestaltet und dabei in einer ganz speziellen Technik wunderschöne Bilder geschaffen.

buchcover leitl

Hier findet man eine Leseprobe aus dem Roman:

https://www.book2look.com/book/9783702238964?biblettype=html5

Ein herzliches Dankeschön an die Buchhandlung TYROLIA, die diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturverein BIBLIOTOP ermöglicht hat!


Prof. Michael Sporer, Prof.in Astrid Aschaber und Prof.in Johanna Müller
 

PS: Wer die Antwort auf die Frage in der Überschrift erfahren möchte, muss das Buch lesen! Es kann in der Bibliothek ausgeliehen werden.

Logo_Bibliotop_2025