„Zauber und Schönheit der Erde“

von BG/BRG Sillgasse
04. Juni 2025

ein Vortrag von Gregor Sieböck

Am Montag,19.5, durften die 3E, 4A und 4E einen sehr  interessanten und vielseitigen Vortrag von Herrn Gregor Sieböck mit dem Titel „Zauber und Schönheit der Erde“ besuchen. 

Der Weltenwanderer Gregor Sieböck berichtete von seinen langen Wanderungen durch verschiedene Teile der Erde vor allem durch Südamerika und Europa. Dabei machte er viele beeindruckende Bilder von Landschaften, Tieren, Menschen und besonderen Situationen, die ihm oft auf dem Weg begegneten. In erster Linie interessierte es ihn aber, uns zum Nachdenken anzuhalten, über die Natur, das Klima und unseren Lebensstil.

Eine seiner Reisen brachte ihn nach Patagonien, Südamerika. Gregor wollte kein bestimmtes Ziel mehr haben, sondern er ging dahin wo seine Füße ihn hintrugen. Er präsentiert mit viel Leidenschaft die wunderschönen Bilder die er auf seinem Weg geschossen hatte. Darauf waren beeindruckende Landschaften und eine großer Tiervielfalt zu sehen. Außerdem nahm er eine besondere Bindung mit der Natur wahr: „Ich fühlte mich noch sie so verbunden mit unserem Planeten, als an diesem Ort!“ berichtete Gregor.

Nach ein paar atemberaubenden Wochen in dieser unberührten Pflanzenvielfalt, traf er den ehemaligen Besitzer von der weltberühmten Marke „The North Face“. Er erzählte uns, dass diese Begegnung ihn sehr inspiriert hatte, und erklärte uns anschließend auch warum. Der ehemalige Eigentümer der Sportmarke verkaufte diese, um einen großen Naturraum zu kaufen und einen Nationalpark daraus zu machen. Diese Aktion weckte einen Tatendrang in Herrn Sieböck. Er wollte auch etwas Gutes für die Natur tun. Als er weiter durch Patagonien wanderte,  kam er an einen atemberaubenden und abgelegenen Ort. Nachdem er ein paar Tage dort verweilte entschied er sich ein Projekt zu starten. Er wollte dieses Grundstück kaufen und es der Natur zurückgeben. Er erklärte: „Ich bezahlte dieses Stück Natur um es sich selbst zu überlassen. Wir sind die Lebewesen die sich darum kümmern, doch die Natur und die Pflanzen gehören sich selbst.“

Zusammengefasst war es ein sehr interessanter Vortrag, der viele von uns zum Nachdenken angeregt hat. Es war eindrucksvoll zu beobachten, wie mutig und überzeugt Gregor Sieböck seinen Weg für sich gewählt hat.

Mit seiner Präsentation hat er uns alle zum Nachdenken angeregt. Die Worte „Wir sind nur Gast auf Erden“, veränderte unsere Denkweisen und wir durften die Welt von ihrer schönsten Fassade sehen.

Wir denken, mit seiner Botschaft konnte er uns alle überzeugen und wir hatten das Gefühl, bei der ganzen Reise dabei gewesen zu sein.

4e mit Gregor Sieböck

Wir bedanken uns herzlich beim Tiroler Kulturservice, für das Ermöglichen von Gregors Vortrag und allen helfenden Händen. Danke auch an Gregor, dass wir Teil deiner Reise sein durften.

Prof.in Eller, erstellt aus den Workshopberichten der 4E