
Das große Krabbeln
Insekten sind faszinierende und vielfältige Bewohner unserer Welt, daher war es ein besonders Erlebnis diese Tiere hautnah im Biologieunterricht beobachten zu können.
Für zwei Wochen konnten wir uns verschiedene exotische Insekten vom Institut für Fachdidaktik (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften) ausleihen und in den Biologieunterricht einbauen.
Besonders interessant waren die handtellergroßen malaiischen Gespensterschrecken und die Wandelnden Blätter, welche kaum von „echten“ Blättern zu unterscheiden sind.
Es gelang sogar manchen „Insektenflüsterern“, durch sanftes Streicheln die Madagaskar Fauchschabe zum Fauchen zu bringen.
Wir hoffen sehr, dass durch den Besuch der Insekten im Biologieunterricht das Interesse bei den Schüler:innen für diese außergewöhnlichen Tiere geweckt werden konnte.
Prof.in Katrin Herbst