
Einblicke ins Dalton-Gymnasium Alsdorf
Für Prof.in Bettina Gamper, Prof.in Johanna Lang und Prof. Florian Strobl ergab sich die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Programms ein Job Shadowing am Dalton-Gymnasium Alsdorf, einer Trägerschule des deutschen Schulpreises, zu absolvieren.
An zwei Vormittagen konnten wir am Schulleben teilnehmen. Es wurde uns ermöglicht, die Daltonpädagogik in Theorie und Praxis kennenzulernen. Am Montag, 6.10.2025 bekamen wir durch den Schulleiter, Herrn Martin Wüller, und seinen Stellvertreter, Herrn Sebastian Gagelmann, das Bildungskonzept erläutert. Daraufhin führten uns zwei Schülerinnen der elften Schulstufe durch das Schulgebäude und versorgten uns, äußerst professionell, mit sämtlichen Informationen aus ihrem Schulalltag. Dafür ein herzliches Dankeschön. Auch das auskunftsfreudige und sehr freundliche Kollegium stillte unseren Wissensdurst mit seiner Expertise. Am Dienstag, 7.10. konnten wir unsere Eindrücke und weitere Fragen in Reflexionsgesprächen vertiefen und klären. Des Weiteren wurde uns ermöglicht, dieses interessante pädagogische Konzept in Natura kennenzulernen. Das Kulturprogramm in Aachen kam natürlich auch nicht zu kurz.
Einen herzlichen Dank möchten wir dem gesamten Team des Dalton-Gymnasiums Alsdorf für die hervorragende Betreuung und Geduld und unserem Erasmus+ Leitungs-Team für die Organisation aussprechen.
Prof.in Bettina Gamper, Prof.in Johanna Lang, Prof. Florian Strobl
