# ErasmusDay 2025

von BG/BRG Sillgasse
31. Oktober 2025

Am 17. Oktober stand das Erasmus+ Team während der großen Pausen bereit, um einen Überblick über Programminhalte zu geben. Dabei wurden unsere Schüler:innen über die Möglichkeiten einer Teilnahme an den internationalen Mobilitäten informiert, welche dazu beitragen wollen, neue kulturelle Horizonte zu erschließen, Erfahrungen zu sammeln und Sprachkenntnisse zu stärken. Dabei erhielten sie Einblicke in aktuelle Schulprojekte und Informationen dazu, wie sie selbst am Programm teilnehmen können. Ein weiteres Anliegen des Erasmus+ Angebots ist die Förderung nachhaltigen Handelns. Dank der Unterstützung des OeAD konnten wir auch heuer wieder kleine, umweltfreundliche Geschenke verteilen, die großen Anklang fanden und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln unterstreichen.

Das Interesse und die Beteiligung der Schüler:innen waren groß und wir hoffen, dass nach den bisherigen erfolgreichen Mobilitäten weiterhin viele von ihnen die Chancen nutzen, die Erasmus+ bereithält. Auch zukünftig steht das Erasmus+ Team gerne für Fragen zur Verfügung und unterstützt die Schüler:innen auf ihrem Weg zu internationalen Lernerfahrungen.

Prof. Fliri, Prof.in Herbst, Prof. Krewedl & Prof.in Nasrouei-Schmidt

 

 

Erasmus_LOGO
 
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.