Kreatives Forschen im Offenen Lernen

von BG/BRG Sillgasse
06. April 2025

Die Schüler:innen der Klassen 1C, 2C, 3C und 4C haben sich im Rahmen des OL-forscht-Projekts am Montag, den 31. März 2025, sechs Unterrichtsstunden lang intensiv mit den Themen „Am Bauernhof“ und „Abenteuer Meer“ beschäftigt. Mit viel Neugier und Kreativität gestalteten sie spannende und informative Produkte zu ihren Forschungsschwerpunkten.

 

Bauernhof – Regional is(s)t besser:
Die Schüler:innen der ersten und zweiten Klasse setzten sich mit der Bedeutung regionaler Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung auseinander und veranschaulichten ihre Ergebnisse in kreativen Lapbooks und Minibüchern.

Abenteuer Meer:
Die faszinierende Welt der Ozeane war das zentrale Thema der dritten und vierten Klassen. Sie entwickelten Brettspiele, Quartett-Kartenspiele, Lapbooks und Podcasts zu spannenden Themen wie dem Untergang der Titanic, seltsamen Tieren aus der Tiefsee und dem Pottwal.

 

Durch Recherchen in ihren JÖ- bzw. Topic-Heften und dem Internet setzten sich die Schüler:innen intensiv mit den Themen auseinander und bereiteten ihre Erkenntnisse anschaulich auf. Zudem dokumentierten sie ihren Arbeitsprozess in einem persönlichen Journal und reflektierten ihre Erfahrungen in einem abschließenden Feedback. Die Ergebnisse verdeutlichen sowohl ihr Interesse an den Themen als auch ihren Ideenreichtum bei der Umsetzung.

Prof.in Gudrun Jaindl