Kreativität trifft Wissenschaft

von BG/BRG Sillgasse
27. Juni 2025

Am Donnerstag in der vorletzten Schulwoche fand das großartige Finale unseres Science Slams statt. Insgesamt elf Teams aus allen zweiten Klassen traten gegeneinander an und lieferten sich einen spannenden und unterhaltsamen Wettstreit rund um naturwissenschaftliche Themen. Vorgetragen wurde vor allen zweiten Klassen – das Publikum war begeistert.

Es wurde gerappt, gedichtet und gesungen: Der Homo neanderthalensis wurde auf der Bühne zum Leben erweckt, die „Organ Utans“ engagierten sich mit einem Rap für den Klimaschutz, Fliegenpilze wurden (symbolisch) verspeist, und die pflanzliche sowie die tierische Zelle lieferten sich ein unterhaltsames Battle darüber, wer von beiden die Nase vorn hat.

Science slam

Den Juror:innen Prof. Florian Strobl und Prof.in Johanna Müller fiel die Entscheidung nicht leicht – zu kreativ und vielseitig waren die Beiträge. Letztlich konnten sich Mara und Kristin aus der 2e mit ihrem Beitrag zum Homo sapiens, der mit Witz und Fachwissen überzeugte, durchsetzen und belegten den 1. Platz. Den 2. Platz sicherten sich Felix und Wilhelm (2c) mit ihrem giftigen Thema rund um den Fliegenpilz. Den dritten Platz teilten sich ex aequo Nika und Lili (2c) mit ihrem Beitrag zur Zelle sowie Olivia und Greta (2d) mit ihrer musikalischen Darbietung zur Libelle.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – dieser Science Slam hat erneut gezeigt, wie spannend Wissenschaft sein kann, wenn Kreativität und Engagement aufeinandertreffen!

Prof.in Herbst für alle Biologie- und Deutschlehrer:innen der 2.Klassen