
Neue Schulpartnerschaft in Ungarn – Besuch in Pécs

Immer wieder kommt unsere Schule in Kontakt mit anderen Bildungsinstitutionen in ganz Europa, dieses Mal mit einer Schule aus Ungarn, die zwei Kolleginnen aus dem Bereich Kunst für drei Tage besuchen konnten. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.
Im Mai 2025 hatten wir die Möglichkeit die Schule „Pécsi Művészeti“ in Ungarn, Fünfkirchen zu besuchen. Der Schultyp ist ein berufsbildendes und technisches Oberstufengymnasium. Die Schüler:innen dort haben die Wahl zwischen musikalischer, bildender und angewandter Kunst, Tanz und Schauspiel. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Deutsch zu erlernen. Im Mittelpunkt unserer Reise stand der Aufbau einer Schulpartnerschaft mit Fokus auf Kunst, Bildung und nachhaltiger Entwicklung. Wir stellten unsere Schule, den Schwerpunkt Kunst und das Wahlpflichtfach NEF (Nachhaltige Entwicklung und Folgenlosigkeit) vor. Dabei tauschten wir uns mit Lehrpersonen und einer zwölfköpfigen Schüler:innengruppe aus, die sich für den geplanten Aufenthalt im Herbst in Innsbruck beworben hat. So konnten wir das ungarische Schulsystem und viele engagierte Menschen kennen lernen.
Neben dem offiziellen Schulprogramm blieb auch Zeit, die Stadt Pécs zu entdecken. Die historische Altstadt, das lebendige kulturelle Leben und der südländische Flair beeindruckten uns, ebenso wie die persönliche Führung an der Kunstuniversität, die mit ihrer besonderen Atmosphäre einen bleibenden Eindruck bei uns hinterließ.
Wir bedanken uns besonders bei den Lehrpersonen Réka Gellai, Mariann Bölcz, Bernadett Szabó und András Ernszt für den inspirierenden Einblick in ihren Schulalltag und ihre Heimatstadt.
Prof.in Lechtaler und Prof.in Sponring
