Die Schüler:innen der 3D beschäftigten sich während der Profiltage mit Denkmälern und der Erinnerungskultur. Welche Botschaften vermitteln Denkmäler heute und welche Relevanz haben sie für die Zukunft? Welche historischen Ereignisse sollen wir als Gesellschaft bewahren oder in Erinnerung rufen? ...
Ein lang gehütetes Geheimnis – aber jetzt ist es offenbar – Picassos sind im Haus. Die ExpertInnen streiten – kann das sein ? Seht selbst – sind sie nicht echt, so sind sie doch besonders qualitätvoll!
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A und 8B erarbeiteten in diesem Semester in Kunst und Gestaltung einiges über Design und Funktion. So lag es nahe, die aktuell stattfindende Ausstellung „NO-NAME-DESIGN“ im aut.architektur und tirol zu besuchen.
Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum steht vor dem Umbau. Gemeinsam mit Schüler:innen der Klassen 3D und 5B und aus benachbarten Schulen entwickelten die Jugendlichen unter Anleitung der „Baupiloten“ Visionen für das zukünftige Museum.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen widmeten sich am Jahrgangstag ganz der Kunst, Das Siegerprojekt zu bodypainting ist die Arbeit der Gruppe „Kreativ“. Sie überzeugte mit spannender, sehr professioneller illusionistischer Bearbeitung der Körperoberfläche. Gratulation!
Wie alle vierten Klassen haben die Schüler:innen der 4B die Unterstufe erfolgreich bewältigt. Von einigen muss sich die Gruppe leider schweren Herzens verabschieden, andere gehen nun bald mit frisch erstarkten Kräften die Oberstufe an.
… und rechtzeitig mit ihm auch die bunt eingefärbten Kurzarmshirts! In den Werkgruppen der Klassen 1A und 2C bei Prof. Lechtaler wurden verschiedene Techniken der japanischen Shibori-Textilfärbekunst besprochen.