Einen Nachmittag im Labor an der Medizinischen Universität Innsbruck verbrachten im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie und Umweltbildung die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen in Begleitung von ihren beiden Lehrpersonen Mag.a Angelika Glowka und Mag. Florian Strobl.
Kurz vor den Osterferien besuchte die Tiroler Autorin Naomi Huber unsere Schule. Mit großer Freude erhielt die Schulbibliothek 38 Exemplare ihres Fantasy Romans „Ashturia, der Prinz und die Tarenqua“. Es handelt sich hierbei um den ersten Band einer aufregenden Triologie.
"Spiel und Spaß" lautete das Motto des heurigen österreichweiten Geometrie-Modellierwettbewerbs. Schüler:innen der Klasse 4e wagten sich mit ihren individuellen kreativen Entwürfen an das Thema heran - und die können sich sehen lassen!
Drei Schülerinnen unserer Schule nahmen an der Bezirksausscheidung des Jugendredewettbewerbs in der Kategorie Spontanrede teil und meisterten die Herausforderung bravourös.
Den zahlreichen Besuchern des „Balladen-Abends“ wurde in der Bibliothek von Thomas Lackner und Hanno Winder eine fulminante literarisch-musikalische Veranstaltung geboten.
Nach erfolgreich absolvierten Schulwettbwerb der Chemieolympiade qualifizierten sich sechs Schüler:innen für den 51. Landeswettbewerb der Chemieolympiade, dieser fand vom 8.4. - 9.4. 2025 am BRG/BORG Landeck statt.