Tastschreibzertifikat in Gold - Silber - Bronze

12. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Rahmen des Unterrichtsfaches „DIG“ (Digitale Grundbildung) haben die Schüler:innen der 2E das Tastschreiben mit „Tipp 10“ durch das Erreichen des Zertifikates in Bronze, Silber und Gold erfolgreich abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Lawinentag der 6. Klassen

07. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Auch heuer wieder hatten die Schüler:innen der 6. Klassen die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema Lawinensicherheit zu erleben.

Sardische Eindrücke

05. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 31. Januar 2025 begann für zwei Schülerinnen unserer Schule ein fünfwöchiger Aufenthalt in Sardinien. Begleitet wurden sie zu Beginn von Prof. Fliri, der das Wochenende in San Gavino Monreale für ein Job Shadowing nutzte.

Besuch vom Lycée Julien Gracques

01. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Das Erasmus+ Programm finanziert einzelnen Schülerinnen und Schülern kurz- oder längerfristige Lernaufenthalte an Partnerschulen in einem der Erasmus+ Programmländer. Wir freuen uns, zwei Gastschülerinnen aus Frankreich bei uns willkommen zu heißen.

Wintersportwoche der Klassen 2A und 2B

30. Januar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Schnee, Sonne und Spaß – diese perfekte Kombination durften die Schüler*innen der 2AB während ihrer gemeinsamen Skiwoche im JUFA-Hotel in Steinach am Brenner vom 13.-17. Jänner 2025 genießen.

Großer mehrsprachiger Erfolg

29. Januar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Von den acht angetretenen Schüler:innen haben sich beachtliche sechs Jugendliche unserer Schule für das große Speech Off im ORF Landesstudio qualifiziert.

Unsere Skiwoche in Serfaus

25. Januar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c erlebten im Jänner 2025 eine besondere Wintersportwoche in Serfaus, wovon sie hier berichten.

¡Saludos desde Madrid!

24. Januar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Das Erasmus+ Programm finanziert einzelnen Schülerinnen und Schülern kurz- oder längerfristige Lernaufenthalte an Partnerschulen in einem der Erasmus+ Programmländer. Wir freuen uns, dass sich Sofia in Madrid gleich gut eingelebt hat, und wir möchten die Schulgemeinschaft an ihren ersten Eindrücken teilnehmen lassen.