Soziale Schule

Soziales Miteinander ist die Grundlage für ein gutes Lernklima. Ein sanfter Einstieg in der ersten Woche, Soziales Lernen in der ersten Klasse, Schulmediatorinnen und -mediatoren sollen dazu beitragen. In der Nachmittagsbetreuung kommt neben dem Mittagessen im Haus und lernen und Hausübungen machen in der modernen Bibliothek auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz.

 

 

Mediation

Schulmediation

Die Schulmediation hat am BG/BRG Sillgasse bereits eine lange Tradition. Seit dem Schuljahr 1998/99 üben Schüler*innen nach entsprechender Ausbildung diese wertvolle Tätigkeit aus. Einerseits übernehmen Schüler*innen der Oberstufe Verantwortung für Unterstufenklassen und andererseits werden Klassenmediator*innen in den Unterstufenklassen ausgebildet.

> mehr


Nabe

Nachmittagsbetreuung

Wir bieten eine Nachmittagsbetreuung inklusive Mittagessen, Lern- und Freizeitaktivitäten an, die von schulinternen Lehrpersonen ge- und begleitet wird. Unser Ziel ist es, den Schüler*innen einen Raum für abwechslungsreiche Stunden zu ermöglichen, in denen sowohl eine förderliche Lernatmosphäre, der Spaß am gemeinsamen Spielen sowie ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander im Fokus stehen.

> mehr


Eine neue Schule für uns, eine neue Schule für Afrika

06. Juli 2021
von BG/BRG Sillgasse

 

Unter diesem Motto nahmen über 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Sillgasse mit großer Begeisterung am Spendenlauf zugunsten des Projektes „ERAMATARE“ teil.

Der Spendenlauf des Gymnasium Sillgasse unter dem Motto „Eine neue Schule für uns, eine neue Schule für Afrika“ war ein voller Erfolg!