Soziale Schule

Soziales Miteinander ist die Grundlage für ein gutes Lernklima. Ein sanfter Einstieg in der ersten Woche, Soziales Lernen in der ersten Klasse, Schulmediatorinnen und -mediatoren sollen dazu beitragen. In der Nachmittagsbetreuung kommt neben dem Mittagessen im Haus und lernen und Hausübungen machen in der modernen Bibliothek auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz.

 

 

Mediation

Schulmediation

Die Schulmediation hat am BG/BRG Sillgasse bereits eine lange Tradition. Seit dem Schuljahr 1998/99 üben Schüler*innen nach entsprechender Ausbildung diese wertvolle Tätigkeit aus. Einerseits übernehmen Schüler*innen der Oberstufe Verantwortung für Unterstufenklassen und andererseits werden Klassenmediator*innen in den Unterstufenklassen ausgebildet.

> mehr


Nabe

Nachmittagsbetreuung

Wir bieten eine Nachmittagsbetreuung inklusive Mittagessen, Lern- und Freizeitaktivitäten an, die von schulinternen Lehrpersonen ge- und begleitet wird. Unser Ziel ist es, den Schüler*innen einen Raum für abwechslungsreiche Stunden zu ermöglichen, in denen sowohl eine förderliche Lernatmosphäre, der Spaß am gemeinsamen Spielen sowie ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander im Fokus stehen.

> mehr


SoLe-Tage der 2B in Obernberg

06. Dezember 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 16. und 17. November 2023 fanden die SoLe-Tage der 2b in Obernberg statt - ein kaltes und intensives Schneeabenteuer!

Gemeinsam ökumenisch unterwegs

11. Juli 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Auf dem Absamer Besinnungsweg durch den Gnadenwald haben wir -drei Klassen und drei Religionslehrer:innen- das Schuljahr ausklingen lassen.

Erste-Hilfe Landesbewerb

30. Mai 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 8.Mai 2023, dem Weltrotkreuztag, nahmen zwei Teams unserer Schulsanitäter:innen am Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jungendrotkreuzes Tirol teil und erlangten damit auch das Meisterabzeichen in Gold.

Soziales Lernen im Freien

22. Mai 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Mai 2023 verbrachten wir die 1C-Klasse mit Frau Prof. Geiger und Herrn Prof. Krall zwei Aktivtage in Obernberg. Die Klassengemeinschaft wurde durch viele spielerische Übungen gestärkt.

Perspektivenwechsel - die Dinge anders sehen.

01. Mai 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Rahmen der Projekttage zum sozialen Lernen der Klasse 2c beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Perspektivenwechsel.

Perspektivenwechsel - die Dinge anders sehen. Unsere Wahrnehmung ist alles andere als objektiv und wir sehen meist nur das, was wir sehen wollen. Es lohnt sich aber, an einem Perspektivenwechsel zu arbeiten...

Flucht & Asyl – da kenn‘ ich mich aus!

26. März 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Anhand der Geschichte von Javid verfolgten die Schüler:innen den Weg von Afghanistan nach Österreich, um Fluchtgründe und -bewegungen besser nachvollziehen zu können und sich mit Fragen des Asyls auseinanderzusetzen.

Klassenmediator:in in der Unterstufe

12. Februar 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Wer hilft mir, wenn es in der Klasse einen Konflikt gibt? Was ist aktives Zuhören? Welche Gesprächsregeln sind wichtig? Was macht ein/e Mediator:in eigentlich? Mit diesen und vielen anderen Fragen befassten wir uns an diesem kurzweiligen Ausbildungsvormittag.

Schulprojekt in Tansania

14. Dezember 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

„Eine neue Schule für uns eine neue Schule für Afrika“ - Bericht der KKP-Gruppe über die aktuellen Entwicklungen des Schulprojektes in Tansania Im Frühjahr 2021 entstand an unserer Schule die Idee, ein Bildungsprojekt im Norden Tansanias zu unterstützen.