2425

La primavera está aquí

04. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Das Erasmus+ Programm finanziert einzelnen Schülerinnen und Schülern kurz- oder längerfristige Lernaufenthalte an Partnerschulen in einem der Erasmus+ Programmländer. Wir freuen uns, dass sich Sofia in Madrid gleich gut eingelebt hat, und wir möchten die Schulgemeinschaft an ihren ersten Eindrücken teilnehmen lassen.

Europäische Zukunftsgespräche

04. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Rahmen der Europäischen Zukunftsgespräche bekamen etwa 150 Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums und des BG/BRG Sillgasse die Möglichkeit, sich mit Vertreter:innen und Expert:innen über wichtige politische Themenschwerpunkte betreffend der Europäischen Union auszutauschen.

CYCLEBAG – ein NEF-Projekt welches ohne Euch nicht möglich wäre

01. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Schülerinnen im Wahlplfichtfach NEF beschäftigen sich in ihrem Projekt mit dem Umwandeln/Upcycling von alter Kleidung in funktionstüchtige Taschen. Diesen verhelfen wir zu einem neuen Leben als Unikat mit Stil, während sie gleichzeitig als Nachhaltigkeitsstatement dienen.

Einladung zur BIBLIOTOP-Abendveranstaltung

24. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

Das Mikrofon im Dorf – Die Geschichte des Radios in Tirol
 

Multimedialer Vortrag und Lesung von Mag. Benedikt Kapferer

Mittwoch, 26.2.2025, 19.00 Uhr
Bibliothek Gymnasium Sillgasse (freier Eintritt)

Parkettierung im GZ-Unterricht

21. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Geometrisch-Zeichnen-Unterricht gestalteten die Schüler:innen der Klassen 3C und 3D Parkettierungen. Diese wurden händisch gezeichnet bzw. mittels Untertützung eines CAD-Programms.

Workshop "Faktenchek"

21. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Wissenswertes zu Fake News und Möglichkeiten ihrer „Enttarnung“ wurde den Schüler:innen der Klasse 5B von Jakob Winter ebenso geboten wie die Möglichkeit, den eigenen Kompetenzlevel in diesem Bereich spielerisch auszuloten.

Grundlagen des Strickens

17. Februar 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Eine Gruppe der Klasse 3A hat im Unterrichtsfach Technik & Design die Grundlagen des Strickens erlernt: Maschenanschlag, glatte und verkehrte Maschen und das Abketteln.