Vor dem Hintergrund des in den Jahren 2009–2011 durchgeführten Sparkling-Science-Projektes „Im Dialog mit der Antike. Inscriptiones Antiquae“ verbrachten die Schüler*innen Klasse 6A am 5. Juli 2022 einen Projektvormittag ganz unter dem Motto „Inscriptiones Latinae“.
Eine eindrucksvolle Begegnung der 7C mit Eva Maria Gintsberg Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Eva Maria Gintsberg las aus ihrer Erzählung „Die Reise“, im Anschluss entwickelte sich ein intensives Gespräch mit den Schüler*innen.
Also this year our school took part in the Big Challenge, a nationwide English contestant. Students had to answer questions to the English grammar, culture and geography, as well as giving answers to listening and reading exercises. All of the students did their best and achieved great results.
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts wurde ein typisch französisches Schmankerl von den Schülerinnen und Schülern der Klasse der 4.Klasse zubereitet - Crêpes. Bon appétit
Nachdem der Winter in den letzten Wochen noch nicht ganz lockerlassen wollte, ist nun doch endlich der Frühling mit den ersten warmen Tagen angekommen. Inspiriert vom Frühlingsbeginn hat die Klasse 2A Frühlingsgedichte verfasst. Eines davon bringt die Freude über den Start der neuen Jahreszeit besonders gut auf den Punkt:
In dieser Zeit des Homeschoolings waren die Schülerinnen und Schüler der 7C im Englischunterricht aufgefordert, Aufgaben zum Thema „ART“ zu erfüllen, unter anderem auch Bilder zu analysieren und interpretieren.