Vernetzte Naturwissenschaften

Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt

Vernetzte Naturwissenschaften

In den „Vernetzten Naturwissenschaften" werden die Fächer Biologie und Umweltkunde, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Geographie und Wirtschaftskunde unter gemeinsamen inhaltlichen Aspekten vernetzt. In einem Semester wird bilingual in Englisch unterrichtet.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:
  • Natur und Mensch
  • Medizin und Technik
  • Energie
  • Lernen von der Natur
  • Ökologie

Aktuelles aus den Vernetzten Naturwissenschaften:

Kreativität trifft Wissenschaft

27. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

Science Slam Finale der zweiten Klassen

In der vorletzten Schulwoche fand das großartige Finale unseres Science Slams statt. Insgesamt elf Teams aus allen zweiten Klassen traten gegeneinander an und lieferten sich einen spannenden und unterhaltsamen Wettstreit rund um naturwissenschaftliche Themen. 

Plastik unter der Lupe

23. Mai 2025
von BG/BRG Sillgasse

Von der Umweltbelastung zur Bioplastik-Alternative


Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Green Chemistry“ des Verbands der Chemielehrer:innen Österreich widmete sich die Klasse 4D dem hochaktuellen Thema Plastik – mit besonderem Fokus auf nachhaltige Alternativen wie Bioplastik.

Einblicke in die Laborarbeit

23. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Einen Nachmittag im Labor an der Medizinischen Universität Innsbruck verbrachten im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie und Umweltbildung die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen in Begleitung von ihren beiden Lehrpersonen Mag.a Angelika Glowka und Mag. Florian Strobl.

Landeswettbewerb der Chemieolympiade

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Nach erfolgreich absolvierten Schulwettbwerb der Chemieolympiade qualifizierten sich sechs Schüler:innen für den  51. Landeswettbewerb der Chemieolympiade, dieser fand vom 8.4. - 9.4. 2025 am BRG/BORG Landeck statt. 

Knifflige Mathematik und starke Leistungen

08. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 20. März 2025 stellten sich vier zweite Klassen unserer Schule der Herausforderung des internationalen Känguru-Wettbewerbs, bei dem mathematisches Denken und logisches Kombinieren gefragt sind.

Stop-Motion-Videos im Wahlpflichtfach Biologie

DNA
04. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schüleri:innen haben im Wahlpflichtfach Biologie mittels der Stop-Motion-Technik den Aufbau der DNA erarbeitet und diesen in ihren kurzen Videos aufbereitet. Ein voller Erfolg, wie die Filmsequenzen verdeutlichen!

Reise zum Mars

27. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

Das Österreichische Weltraumforum besuchte kürzlich die 8. Klassen der Vernetzten Naturwissenschaften unsere Schule, um den Schüler:innen ihre Forschung vorzustellen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, einen Marsanzug selbst zu erleben und Einblick in die technischen Details einer Marsreise zu erhalten.

Das große Krabbeln

17. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Insekten sind faszinierende und vielfältige Bewohner unserer Welt, daher war es ein besonders Erlebnis diese Tiere hautnah im Biologieunterricht beobachten zu können.