Vernetzte Naturwissenschaften

Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt

Vernetzte Naturwissenschaften

In den „Vernetzten Naturwissenschaften" werden die Fächer Biologie und Umweltkunde, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Geographie und Wirtschaftskunde unter gemeinsamen inhaltlichen Aspekten vernetzt. In einem Semester wird bilingual in Englisch unterrichtet.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:
  • Natur und Mensch
  • Medizin und Technik
  • Energie
  • Lernen von der Natur
  • Ökologie

Aktuelles aus den Vernetzten Naturwissenschaften:

Schokoladen-Weltreise von Gregor Sieböck

21. Februar 2024
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 26.01.2024 besuchte uns (1A, 2D und 4D) Gregor Sieböck im BG/BRG Sillgasse, der uns spannende Geschichten über seine Schokoladen-Weltreise erzählte. Gregor hat einen besonderen Freund. Dieser heißt Josef Zotter, dem die Schokoladen-Manufaktur Zotter gehört.

 

Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2023

17. Mai 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Am Landeswettbewerb der Chemieolympiade an der PHT haben 77 sehr talentierte und hoch motivierte SchülerInnen aus den meisten AHS aus Tirol und Vorarlberg teilgenommen, darunter 15 SchülerInnen an dem BG/BRG Sillgasse.

 

Projektwettbewerb Chemie

18. März 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Beim diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „Mit Chemie für die Umwelt“ nehmen vier 4. Klassen im Unterrichtsfach Chemie mit ihren Professor:innen Johannes Hämmerl und Katrin Herbst teil. 

ChemisTree

ChemisTree
22. Dezember 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Teilnehmer:innen der Chemieolympiade übermitteln die Weihnachtswünsche mit einem gelungenen Weihnachtsbaum (ChemisTree) der anderen Art

Brauerei mit Freude zum Experimentieren

16. November 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Brauerei Baumgartner Harald "Tiroler Bier" ist eine kleine Brauerei in Innsbruck, die seit 1999 besteht. Ein kleiner Familienbetrieb, den die 8.Klassen im November 2022 an einem Donnerstagnachmittag im Rahmen des Wahlpflichtfaches Chemie mit Prof. Wachtler besuchten. 

Ärzte ohne Grenzen aus nächster Nähe

17. Oktober 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

helfen wo sonst niemand hilft  
Die vier Schüler:innengruppen aus vernetzte Natur- und Kulturwissenschaften konnten sich selbst ein Bild machen, wie die größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe arbeitet.

Ein spanneder Tag im Technorama

13. Oktober 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Das Technorama  ist eines der größten Science Center Europas - ein Museum zum Anfassen. So konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen anhand von Experimenten so manche Zusammenhänger und naturwissenschaftlichen Phänomene erkennen. 

Kreide mit Salzsäure

06. März 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Diese zwei Farben sind Zeichen und Anteilnahme der Solidarität und sagen mehr als viele Worte.

Dieses Experiment wurde im Rahmen der Chemieolympiade durchgeführt. Diese Aufnahmen stellen das gelungene Experiment von Leonhard Gritsch aus der 4D dar.