Erasmus+ Projekt

Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres kurzfristigen Projekts „Vernetztes Denken – Vernetzte Kulturen“ (Projektnummer 2022-1-AT01-KA122-SCH-000075618) sind wir seit 2023 eine Erasmus+ akkreditierte Schule (Projektnummer 2023-1-AT01-KA121-SCH-000136999). Im Zuge unseres Projekts führen wir zahlreiche spannende Mobilitäten durch, sowohl für Schüler:innen (Gruppenmobilitäten & Langzeitmobilitäten) als auch für Lehrpersonen (Job Sadowing & Kurse/Fortbildungen), und laden Expert:innen zu uns an die Schule ein. An dieser Stelle informieren wir Sie über laufende Projekte, Austausche und interessante Neuigkeiten unserer Akkreditierung.

If you are interested in learning more about our Erasmus+ project or starting a cooperation with our school, please get in touch with Katrin Herbst (k [dot] herbst [at] tsn [dot] at) or Benjamin Fliri (b [dot] fliri [at] tsn [dot] at).

Mag. Benjamin Fliri, Mag.a Katrin Herbst, Mag. Mathias Krewedl & Mag.a Laura Nasrouei-Schmidt
(Erasmus+ Team der Schule)

erasmusteam2025
im Bild von links: K. Herbst, M. Krewedl, L. Nasrouei-Schmidt, B. Fliri
 
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

 

 

Unser Erasmus+ Projekt

2302_Eramsu_lehrerInnen
26. Februar 2023
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Zuge der pädagogischen Tagung an unserer Schule konnten interessierte Lehrpersonen an einem Info-Workshop zu unserem Erasmus+ Projekt dabei sein. Dieses Jahr nehmen wir an einem kurzfristigen Projekt teil (Informationen dazu auf unserer Homepage).

 

Teacher Training in Dublin

30. August 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Als erster Programmpunkt des Erasmus+ Projekts „Vernetztes Denken – Vernetzte Kulturen“ konnte in der zweiten Ferienwoche im Juli 2022 eine Lehrer*innenfortbildung in Dublin organisiert werden.