Ich in X Jahren

24. November 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Zum Thema ‚Ich in X Jahren‘ haben sich die Schüler*innen der 4C und 4E mit Lebens- und Wohnraum, Beruf und Umwelt auseinandergesetzt.

Wer hat dies erfunden?

17. November 2020
von BG/BRG Sillgasse


Im Modul Offenes Lernen machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c Gedanken über Erfindungen und Entwicklungen, die das tägliche Leben veränderten.

Tag des Apfels 2020

12. November 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Etwas Normalität in den Schulalltag brachte uns der Tag des Apfels, der am zweiten Freitag im November gefeiert wird und an dem an unserer Schule traditionell der Direktor einen Gratisapfel überreicht.

 

… UND ACTION!

12. November 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Was ist eigentlich StopMotion und wie mache ich selbst einen Legetrickfilm? Diese Fragen interessierten die Schüler*innen der 4A letztes Schuljahr nicht nur im Kunstunterricht an der Schule.

Waldpädagogischer Tag der 2. Klassen

11. Oktober 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Unter der fachkundigen Anleitung der Waldpädagogen*innen wurde Wissenswertes zum Thema Ökosystem Wald auf spielerische und konkrete Weise vermittelt.

Chemieolympiade - Chemische Übungen

04. Oktober 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Noch im AQ dürfen die chemiebegeisterten Schüler*innen die Räumlichkeiten am APP nutzen, während das Chemielabor in der Sillgasse neu entsteht. 

Endlich wieder gemeinsam wandern!

25. September 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Am Mittwoch, den 23.9.2020, war es endlich so weit. Wir konnten nach langer Zeit gemeinsam wieder einen Ausflug machen.

Endlich wieder gemeinsam wandern!

25. September 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Am Mittwoch, den 23.9.2020, war es endlich so weit. Wir konnten nach langer Zeit gemeinsam wieder einen Ausflug machen.

So lerne ich am besten!

19. September 2020
von BG/BRG Sillgasse

 

Lernen ist nicht statisch, Lernen kann laut, in Bewegung, nach Plan oder unkontrolliert, mit Essen, spätabends, mit viel Eigenverantwortung, alleine oder in der Interessensgruppe geschehen – es ist aber immer persönlich und wächst mit einem selbst mit!