Die Schultheatergruppe „Sill(y) Acting“ ist mittlerweile in der Probenphase angekommen. Seit den Osterferien gibt es ein Textbuch zum eigens geschriebenen Theaterstück – man darf gespannt sein, was sich die kreativen Köpfe wieder überlegt haben.
Im April 2023 machten sich 13 Schüler:innen und 2 Lehrerinnen der Lateingruppen der 7. Klassen auf den Weg nach Rom, um die Ewige Stadt näher zu erkunden.
Am Landeswettbewerb der Chemieolympiade an der PHT haben 77 sehr talentierte und hoch motivierte SchülerInnen aus den meisten AHS aus Tirol und Vorarlberg teilgenommen, darunter 15 SchülerInnen an dem BG/BRG Sillgasse.
Im Rahmen von erinnern.at nahmen die Schüler:innen der Klasse 7A am 26.04.2023 am Rundgang im jüdischen Friedhof am Westfriedhof teil. Interessiert hörten wir den Ausführungen von Frau Mittermeier zu und erfuhren einiges zum jüdischen Leben in Tirol.
Als der Winter in Tirol noch einmal ein eiskaltes Comeback feierte, reiste die Spanischgruppe der 7. Klasse nach Málaga an die spanische Mittelmeerküste.
Wie nimmt ein:e Schauspieler:in das Publikum wahr? Was macht sie/ihn nervös? Wie wird der Text gelernt? Welche Ideen können in die Regie eingebracht werden? „Hamlet“- Darstellers Phillip Henry Brehl beantwortet ausführlich, sehr ehrlich und offen diese Fragen.
Wie wertvoll Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind, konnte die Klasse 7A am Freitag, den 14. April, erleben, denn der vielfach ausgezeichnete österreichische Autor Alois Hotschnig war im Rahmen einer BIBLIOTOP-Veranstaltung zu Gast in unserer Bibliothek.
Toraschrein mit Torarollen, Glasfenster mit biblischen Figuren, Martin Luther und anderen Reformatoren, Gebetsteppiche und Kalligrafie an den Wänden, Bilderwände mit Ikonen und barocke Engel, die den Himmel repräsentieren… All das und vieles mehr bestaunten wir