Im Zuge der Arbeit an den Themenbereichen „Europa“ und „Globalisierung“ konnten die beiden Gruppen der Vernetzten Kulturwissenschaften (VKLT) in den 7. Klassen am länderübergreifenden Projekt „Schools Beyond Regions and Borders“ teilnehmen.
Ein kleines, aber feines Grüppchen hat sich dieses Jahr entschieden tiefer in die Welt der Musik einzutauchen.
Und was ist naheliegender, als in das Kulturangebot in Innsbruck einzutauchen?
Bewegung wirkt sich positiv auf die Gehirnaktivität aus, stärkt die Gedächtnisleistung und fördert den Stressabbau. Drei Gründe mehr, um kurz vor der schriftlichen Matura noch einmal richtig in die Gänge zu kommen.
Im Rahmen der Projekttage zum sozialen Lernen der Klasse 2c beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Perspektivenwechsel.
Perspektivenwechsel - die Dinge anders sehen. Unsere Wahrnehmung ist alles andere als objektiv und wir sehen meist nur das, was wir sehen wollen. Es lohnt sich aber, an einem Perspektivenwechsel zu arbeiten...
Unser Schulsanitäter:innen-Team wurd für den Young Humanitarian Hero Awardnominiert.
Bis zum 2. Mai 2023 könnt ihr mit eure Stimme täglich unser Schul-Sani-Team unterstützen.
„Gute Lektüre und wache Gedanken“ sind dem österreichischen Schriftsteller Thomas Arzt sehr wichtig. Am „Tag des Vorlesens“ war er in unserer Bibliothek zu Besuch.