Bibliothek

Literarische Reise in die Vergangenheit

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

mit Christoph W. Bauer

In der Pogromnacht im November 1938 wird in Innsbruck neben anderen der jüdische Kaufmann Richard Graubart ermordet. Dessen Schicksal und dem Schicksal seiner Familie ist das Buch „Graubart Boulevard“ gewidmet, das Christoph W. Bauer den Schüler:innen der sechsten Klassen vorstellte.

„Die Flucht der Dichter und Denker“

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

Herbert Lackner zu Gast in der Bibliothek

Schüler:innen der Klassen 7B und 7D konnten den ehemaligen PROFIL-Chefredakteur Herbert Lackner als großartigen Erzähler erleben, der von den gelungenen und gescheiterten Fluchtversuchen der „Dichter und Denker“ vor dem Nationalsozialismus erzählte.

„1000 Tage im KZ“

09. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

eine Theateraufführung in der Bibliothek

Der Schauspieler Gregor Kronthaler gestaltete aus Szenen des Buchs „1000 Tage im KZ – Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen" ein Theaterstück, das er am 1.4. in unserer Bibliothek vor der Klasse 7D aufführte.

Deutschunterricht einmal anders

15. März 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

„Plötzlich ist alles anders.“ – „Wann ist es neun?“ Der Schriftsteller Christoph W. Bauer inspirierte Schülerinnen und Schüler, selbst poetische Texte zu verfassen. Mit Feuereifer wurden Gedichte und kurze Prosatexte produziert.