Kunst am BG/BRG Sillgasse - Unterstufe

 

 

 

Kompetenzen (Lerninhalte) 

Fortsetzung in der Oberstufe im musisch-kreativen Schwerpunkt.

 

 

 

Schwerpunkt Kunst

Künstlerisch-kreativer Schwerpunkt

 

Was ist der künstlerisch-kreative Schwerpunkt?

Die einzige derartige Schulform in West-Österreich; für Begabte, die die Welt der Bilder noch weiter für sich erschließen wollen und sich daher eine konsequente Bildung in Kunst und Kunstverständnis wünschen.

Besonderheiten des künstlerisch-kreativen Schwerpunkts
  • Kunst und Gestaltung mit höherer Wochenstundenanzahl. Daher stärkere Intensität und höhere Leistungsanforderung 
  • Unterricht nach dem Lehrplan für die Sonderform der künstlerisch-kreativen Ausbildung 
  • Gezielte Entwicklung und besondere altersgemäße Förderung der individuellen Begabungen der Schülerinnen und Schüler 
  • Training des eigenschöpferischen Tuns in bildnerischer Praxis und Reflexion 
  • Experimentieren mit erlernten künstlerischen Techniken und Verfahren 
  • Entwickeln und Erproben der Fähigkeit, schöpferisch im Team zu arbeiten 
  • Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturzentren der Umgebung 
  • Öffentlichkeitsarbeit in Form von Ausstellungen, Projektpräsentationen, Wettbewerben 

 Voraussetzung: bestandene Eignungsprüfung im Zeitraum der Anmeldefrist.


Kunstraum

Profil Kunsträume

 

Was sind die Kunsträume?

Zusätzlich zu den Fächern Kunst und Gestaltung und Werkerziehung werden im Gymnasium und Realgymnasium ab der 2. Klasse Kunsträume-Modulstunden angeboten. Sie stehen im Sinn des ganzheitlichen Denkens, der Fähigkeit, auch verborgene Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennen und herstellen zu können.

Besonderheiten der Kunsträume
  • Schulung der Wahrnehmung im visuell haptischen Bereich 
  • Training der intuitiven, bildhaften Kompetenzen 
  • In kleinen Gruppen Hinarbeiten auf Projekte 
  • Präsentation von eigenen und gemeinsamen Ergebnissen 

Teil des künstlerisch-kreativen Schwerpunktes.


Kompetenzen (Lerninhalte)

Fortsetzung in der Oberstufe im künstlerisch-kreativen Schwerpunkt.

 

 

 

Aktuelles von den Kunsträumen

Es krabbelt, kriecht und flattert im Hause…

02. Dezember 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Werkgruppe der 4A hat sich intensiver mit Insekten beschäftigt: der Körperbau und die Gliedmaßen wurden analysiert, eine Werkzeichnung als Vorlage erstellt und in einem Drahtmodell umgesetzt.

Unser Kunstschwerpunkt wird erwachsen

18. November 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die ersten Schüler:innen, die sich für den Vollausbau des musisch kreativen Schwerpunkts an unserer Schule entschieden haben, befinden sich inzwischen in der 7. Klasse. Für uns ist das ein feierlicher Moment.

Ein Haus für mich

22_04_Kunst_3D_02
02. Mai 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Profiltage BILDNERISCHES GESTALTEN der Klasse 3D waren diesmal ein Schnupperkurs im Fach Architektur: Welche Leitqualitäten schätze ich an einem Haus? Ist es die Wendeltreppe, das Zimmer zum Spielen, der luftige Raum – abgestuft, Etagen verbindend? ... 

KunstRaum - Schwerpunkttage der 3B

2122_Kunst_3B_05
21. April 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schüler*innen der Klasse 3B durften sich unter einem motivisch übergeordneten Themenbereich „Frühling, Aufbruch, Kraft, Neubeginn ...“ die Technik der Realisierung selbst wählen. Die sehr engagierten SchülerInnen schafften eine besonders vielgestaltige Umsetzung. Es entstanden Werke im Bereich der Drucktechniken, nämlich großformatige...

„LICHT-BLICKE“

16. März 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Fotografieren durch die Camera-Obscura ist, als würde man Bilder fischen; man wirft das Netz aus = stellt die selbst gebastelte Schachtel auf und wartet, dass sich die Motive drin fangen.

"Frieden - wir sind alle eins!"

11. Februar 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Mit großer Freude kann die Klasse 2 D der Schulgemeinschaft die Nachricht mitteilen, dass ihre Mitschülerin Ilaria Gutmann eine Preisträgerin des Friedensplakatwettbewerbes 2022 des Lions-Clubs Östterreich und weltweit ist. 

Proportionslehre in der 3. Dimension

22. Januar 2022
von BG/BRG Sillgasse

 

Nach Wiederholung der Proportionslehre durfte die 6B-Klasse auch ihr Können in der 3. Dimension beweisen. Der Erfolg zeigt sich in toll umgesetzten, bunten und kreativen Ideen! (Ton gebrannt und bemalt).

Tassen mit Tiermotiven

29. Dezember 2021
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schüler*innen der Klasse 1C zeigen uns ihre selbstgestalteten Becher mit Tiermotiven. Gestaltet wurden diese im Werkunterricht bei Prof.in Weniger. 

Kreative Lebkuchenhäuschen

29. Dezember 2021
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Wahlpflichtfaches Bildnerische Erziehung gestalteten die Schüler*innen der Klassen 7C und 7D ihre eigenen Lebkuchenhäuschen. 

Schwerpunkttage der Klasse 1E

20. Dezember 2021
von BG/BRG Sillgasse

 

Anfang Dezember 2021 beschäftigten sich die Schüler*innen der Klasse 1E mit dem Thema "Regenwald". Die daraus entstandenen Arbeite der Schüler*innen mit Profil/Schwerpunkt sind eine wunderbare Hymne an die Schönheit und Vielfalt der Natur Kunst Die Schüler*innen mit Profil IKT näherten sich dem Thema durch Recherche im Internet.