Wider die Verrohung. Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten.
Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können
von Ingrid Brodnig
(erschienen im Verlag Brandstätter)
Nicht mit Internetsuchmaschinen, sondern analog mit Inhaltsverzeichnis und Register lernen Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen spannende Fragen aus der Antike zu recherchieren.
Schülerinnen und Schüler des musisch kreativen Schwerpunktes unter der Leitung von Prof. Isser gestaltetne die Nische in der Bibliothek mit einem Mosaik durch welches die besondere Atmosphäre in unserem Raum des Lesens und Denkens sichtbar und erlebbar wird.
Eine literarische Veranstaltung unseres Kulturvereins BIBLIOTOP ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6B und 6C, Christoph W. Bauer sowie seine Romane „Graubart Boulevard“ und „Die zweite Heimat“ kennenzulernen und mit dem Autor ins Gespräch zu kommen.