In einem fächerübergreifenden Projekt (Deutsch & Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung) arbeiteten die Schüler:innen der 4A-Klasse an historischen und literarischen Inhalten zum Leben im Zweiten Weltkrieg.
Arbeit am Fließband und die damit verbundenen wirtschaftlichen Faktoren erlebten die Schüler:innen der 2C-Klasse im GWK-Unterricht. Sie produzierten Würfel in Akkordarbeit und lernten dabei Arbeitsschritte, Zusammenarbeit und Auswirkungen auf Umwelt, Sozialverhalten und Ökonomie kennen.
In der Woche vor den Semesterferien stand in den 4. Klassen der zweite Teil der Berufsorientierung in der Unterstufe am Plan. Am Montag und Dienstag kamen Absolvent:innen der Schule zurück, um von ihrem Studierendenalltag und der Zeit nach der Matura zu berichten. ...
Von 25.2. bis 27.2., konnten drei Lehrpersonen unsere Partnerschule, das Liceo Scientifico Leonardo da Vinci Firenze, besuchen. Dabei stand neben einer Besichtigung wichtiger Sehenswürdigkeiten, die dann für unsere Schüler:innen der 6. Klassen im Mai am Programm stehen.
Wir verwenden täglich unser Handy - doch haben wir uns schon einmal Gedanken gemacht welche Rohstoffe in unserem Handy stecken und wo bzw. unter welchen Bedingungen unsere Handys zusammengebaut werden?
Im Zuge der pädagogischen Tagung an unserer Schule konnten interessierte Lehrpersonen an einem Info-Workshop zu unserem Erasmus+ Projekt dabei sein. Dieses Jahr nehmen wir an einem kurzfristigen Projekt teil (Informationen dazu auf unserer Homepage).
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher soll man wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? Wie kann man Fake News im Netz erkennen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die 5B ...
Die Klassen 3C und 3E besuchten im Rahmen der Berufsorientierungswoche im Feber 2023 das Tiroler Landestheater und durften hinter die Kulissen schauen.
Im Zuge der Berufsorientierung wurden wir (die Klasse 4b) von Dr. Johannes Bodner, dem Onkel unseres Mitschülers, in die München Klinik Bogenhausen eingeladen, wo er die Thoraxabteilung leitet.
Die Schüler:innen der Klassen 2A, 2B und die Musik-Gruppe der Klassen 7B und 7C besuchten am 9. Feber 2023 im Haus der Musik das Konzert des Mozarteums Innsbruck – „between the lines“.