"Spiel und Spaß" lautete das Motto des heurigen österreichweiten Geometrie-Modellierwettbewerbs. Schüler:innen der Klasse 4e wagten sich mit ihren individuellen kreativen Entwürfen an das Thema heran - und die können sich sehen lassen!
Drei Schülerinnen unserer Schule nahmen an der Bezirksausscheidung des Jugendredewettbewerbs in der Kategorie Spontanrede teil und meisterten die Herausforderung bravourös.
Den zahlreichen Besuchern des „Balladen-Abends“ wurde in der Bibliothek von Thomas Lackner und Hanno Winder eine fulminante literarisch-musikalische Veranstaltung geboten.
Nach erfolgreich absolvierten Schulwettbwerb der Chemieolympiade qualifizierten sich sechs Schüler:innen für den 51. Landeswettbewerb der Chemieolympiade, dieser fand vom 8.4. - 9.4. 2025 am BRG/BORG Landeck statt.
In der Pogromnacht im November 1938 wird in Innsbruck neben anderen der jüdische Kaufmann Richard Graubart ermordet. Dessen Schicksal und dem Schicksal seiner Familie ist das Buch „Graubart Boulevard“ gewidmet, das Christoph W. Bauer den Schüler:innen der sechsten Klassen vorstellte.
Schüler:innen der Klassen 7B und 7D konnten den ehemaligen PROFIL-Chefredakteur Herbert Lackner als großartigen Erzähler erleben, der von den gelungenen und gescheiterten Fluchtversuchen der „Dichter und Denker“ vor dem Nationalsozialismus erzählte.