Literarische Reise in die Vergangenheit

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

mit Christoph W. Bauer

In der Pogromnacht im November 1938 wird in Innsbruck neben anderen der jüdische Kaufmann Richard Graubart ermordet. Dessen Schicksal und dem Schicksal seiner Familie ist das Buch „Graubart Boulevard“ gewidmet, das Christoph W. Bauer den Schüler:innen der sechsten Klassen vorstellte.

„Die Flucht der Dichter und Denker“

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

Herbert Lackner zu Gast in der Bibliothek

Schüler:innen der Klassen 7B und 7D konnten den ehemaligen PROFIL-Chefredakteur Herbert Lackner als großartigen Erzähler erleben, der von den gelungenen und gescheiterten Fluchtversuchen der „Dichter und Denker“ vor dem Nationalsozialismus erzählte.

Gemeinsam Shakespeare lesen

09. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

„Geht das auch etwas verärgerter? Kannst du das mit noch mehr Emotion vorlesen?“ – Mit Fragen wie diesen motivierte Schauspielerin Ulrike Lasta die Schüler:innen der 3B, beim gemeinsamen szenischen Lesen von Shakespeares Sommernachtstraum ganz in ihre Rollen einzutauchen und den Figuren echtes Leben einzuhauchen.

„1000 Tage im KZ“

09. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

eine Theateraufführung in der Bibliothek

Der Schauspieler Gregor Kronthaler gestaltete aus Szenen des Buchs „1000 Tage im KZ – Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen" ein Theaterstück, das er am 1.4. in unserer Bibliothek vor der Klasse 7D aufführte.

Knifflige Mathematik und starke Leistungen

08. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 20. März 2025 stellten sich vier zweite Klassen unserer Schule der Herausforderung des internationalen Känguru-Wettbewerbs, bei dem mathematisches Denken und logisches Kombinieren gefragt sind.

Die Nacht in der Schule

08. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

An einem Donnerstag im März verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3E eine Nacht in der Schule, um eine besondere Veranstaltung zu erleben.

als RSS-Feed abonnieren