Bis vor etwa 100 Jahren gingen Kinder zu Fuß aus Tirol nach Oberschwaben, um dort bei Bauern zu arbeiten. Anfang Mai begaben sich die 3b und 3d auf eine Spurensuche in Ravensburg.
Reise mit Christoph W. Bauer in die literarische Welt des römischen Poeten Catullus
Auch in diesem Schuljahr stattete der Autor Christoph W. Bauer unserer Bibliothek wieder einen Besuch ab, um Schülerinnen und Schüler auf eine Reise in die Poesie des Gaius Valerius Catullus und anderer römischer Dichter mitzunehmen.
Vom 5. bis10.Mai 2025 hatten wir, Elena Eder, Selma Peintner und Ella Sonnweber, im Rahmen des Wahlpflichtfachs Nachhaltige Entwicklung und Folgenlosigkeit (NEF) in Begleitung unseres Lehrers Prof. Martin Andre die besondere Möglichkeit, am jährlichen Treffen des Europa-Projekts Schools Beyond Regions and Borders in der Region Südtirol/Trentino...
Der 8. Mai, dem Weltrotkreuztag nahmen zwei Teams aus der Gruppe unserer Schulsanis am Landeswettberb teil. Unter der Leitung von Daniel Gschösser (Team Sillgasse 1) und Samya Al Masri (Team Sillgasse 2) erreichten beide Teams das Leistungsabzeichen in Gold.
Auch heuer wieder haben sich 26 SchülerInnen der 7. Klassen mit ihren Italienischlehrerinnen Frau Prof in Leeb und Frau Prof in Siller auf die Reise nach Salerno gemacht, um die Vielfalt, Geschichte und Kultur Kampaniens zu erkunden. Welche Eindrücke die Sprachreise hinterlassen hat, zeigen die folgenden Fotos und Kommentare der SchülerInnen...
Praktischer Journalismus. Ein Lehrbuch für den Berufseinstieg und alle, die wissen wollen, wie MEDIEN arbeiten
herausgegeben von Ingrid Brodnig, Florian Klenk, Gabi Waldner und Armin Wolf
(erschienen im Falter Verlag)
Die Schüler:innen der Vernetzten Kulturwissenschaften (Gruppe 6BC) verbrachte Anfang März eine Woche lang mit den Jugendlichen unserer Partnerschule aus Nitra, Slowakei. Hier berichten sie von den unterschiedlichen gemeinsamen Aktivitäten.
Alle einsteigen, wir fahren auf Klassenfahrt! Das hieß es für 32 Jungschauspieler:innen Anfang Mai. In vier Vorstellungen wurde das Publikum auf eine aufregende Reise nach Unternberg mitgenommen.