Im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Nachhaltige Entwicklung und Folgenlosigkeit" (NEF) organisierten und gestalte ein Gruppe von Schüler:innen "The Vertical Garden" in unserem Schulhof.
Einmal als Interviewpartner:innen bei einem Podcast mitwirken zu können – diese nicht gerade alltägliche Möglichkeit bot sich einigen motivierten Schülerinnen und Schülern der 3A und 4D.
The yearly English in Action program at the Sillgasse offered year 5 students an intensive and engaging week of English-language immersion. Taking place over five days, with six hours of instruction per day,
Langsam neigt sich der Aufenthalt von Anna, Annabella & Livia in Estella (Spanien) dem Ende zu, doch die letzte Woche wird noch für gemeinsame sportliche Abenteuer genutzt.
Ausgehend von Landeck wanderten die Schüler:innen der Klasse 8B mit Prof. Pfenniger und Prof. Siller zum Sophie-Scholl-Haus, einem großen Holzhaus direkt am Inn, Pfadfinder-Style, mit Feuerplatz und Bänken dem perfekten Ort für zwei Tage Klassengemeinschaft.
In der Woche vom 22. September 2025 bekamen wir Besuch von unserer ungarischen Partnerschule aus Pécs. Gemeinsam wurde zum Thema Nachhaltigkeit gearbeitet.
Drei Schülerinnen unserer Schule verbringen momentan knapp einen Monat an einer Sekundarschule in Estella, nahe Pamplona. Hier berichten sie von ihren ersten Eindrücken und Erlebnissen.
Als Anerkennung für die stetige Arbeit im Bereich „Gesunde Schule“ wurden das BG/BRG Sillgasse am Mittwoch, den 17.09.2025, im Rahmen der Zertifikatsverleihung im Congress Innsbruck ausgezeichnet, und uns wurde das Gütesiegel für die Dauer von fünf Jahren verliehen!