Durch Selbstbeobachtung im Spiegel und mit Hilfe des Sitznachbarn / der Sitznachbarin war die erste Aufgabenstellung, sich selbst im Porträt wiederzugeben.
Am 15.10.22 fand zum zweiten Mal der Aktionstag „HERZsicher Innsbruck“ statt. Wie im letzten Jahr wurde auch heuer wieder das Schulsanitätsteam des BG/BRG Sillgasse um Mithilfe gebeten.
Absolvent:innen 2021/22 unserer Schule konnten auch heuer wieder mit ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten westösterreichweit reüssieren und gleich drei 1. Preise und einen 2.Preis, die von verschiedenen Fakultäten der UNI Innsbruck vergeben werden, erreichen.
Am 21.09.2022 machten sich die Schüllerinnen und Schüler der Klassen 2B und 2D mit ihren KlassenvorständInnen Mag.a Huber-Kleiner Doris und Mag. Göschl Georg, mit Begleitlehrer Mag. Winder Hanno auf den Weg nach Igls, um von dort eine Wanderung durch den Wald nach Innsbruck zu starten.
helfen wo sonst niemand hilft
Die vier Schüler:innengruppen aus vernetzte Natur- und Kulturwissenschaften konnten sich selbst ein Bild machen, wie die größte unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe arbeitet.
Das Technorama ist eines der größten Science Center Europas - ein Museum zum Anfassen. So konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen anhand von Experimenten so manche Zusammenhänger und naturwissenschaftlichen Phänomene erkennen.
In the last week of September our fifth graders took part in the English in Action week. Native speakers from Great Britain came to our school to teach the students for a whole week.
Als Klasse haben wir es geschafft, unsere Klassenvorständin Frau Professor Ottrembka zu überreden, mit uns am Wandertag nach Mieders zur Sommerrodelbahn zu fahren. Darauf freuten wir uns schon sehr.
Am 22. September 2022 erhielt das BG/BRG Sillgasse als Auszeichnung für die ganzheitliche Gesundheitsförderung im Schulalltag das Gütesiegels "Gesunde Schule".