Nach der Theorie kommt die Praxis. Gesagt, getan. Die Klassen 1D und 1E nutzten das schöne Wetter und begaben sich mit ihrer Lehrperson auf die Suche nach den Bibern, bzw. seinen Spuren, die er am Lohbach zurückgelassen hat.
Eine Sensorgesteuerte Brandlöschanlage konstruierten unsere Jungforscher Matteo Gutmann und Jan Oberparleiter (beide aus der Klasse 2C) und nahmen damit am Wettbewerb "Jugend forscht in der Technik" teil. Mit dem "kleinen Albert" wurden sie für ihre kreative und intelligente Konstruktion ausgezeichnet.
Auch im heurigen Schuljahr konnten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Sillgasse ihre Leistungen im Bereich Chemie unter Beweis stellen. Nach sehr guten Leistungen beim Landeswettbwerb erreichte Leon Pascher, 7a beim Bundeswettewerb der Chemie-Olympiade 2020 als bester Tiroler den 14. Platz. Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem tollen...
Die Schülerinnen und Schüler des Freigegenstandes Darstellende Geometrie haben als Abschluss der Einheit "Flächen in CAD" Gegenstände mittels Rhinoceros modelliert.
In dieser Zeit des Homeschoolings waren die Schülerinnen und Schüler der 7C im Englischunterricht aufgefordert, Aufgaben zum Thema „ART“ zu erfüllen, unter anderem auch Bilder zu analysieren und interpretieren.
Seit dem Schuljahr 2018/19 verwöhnt uns das Lunchhaus mit einer gesunden Jause. Täglich kommt eine Gruppe in die Schule und verkauft die selbst gemachten Brote, Salate, Kuchen und sonstige Köstlichkeiten.
Am Donnerstag, 28. Mai 2020 führt Architekt DI Hinterreitner nach einer kurzen Baubesprechung durch den Rohbau der neuen Schule. Die Bauarbeiten gehen gut voran und so konnten die TeilnehmerInnen der Besichtigung, darunter Direktor Pittl schon einen ersten guten Eindruck gewinnen.