Beiträge aus dem Schuljahr 2024/25

Zu Besuch in der SWARCO Traffic World

01. Mai 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 9.4.2025 besuchten die Schüler:innen der 3. Klassen im Zuge der IT Tage die SWARCO Traffic World in Wattens besucht. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag.

Unser IT-Profiltag an der Uni Innsbruck

01. Mai 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 10.4. 2025 besuchten die Schüler:innen im Profil Informationstechnologie den Technik-Campus der Universistät Innsbruck. In zwei Workshops konnten die Schüler:innen Möglichkeiten und Grenzen von Computern kennen lernen.

Gut orientiert durch den Wald

30. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Nach dem ersten erfolgreichen Orientierungslauf-Schulcup im Herbst war die Tiroler Schul-Landesmeisterschaft am 24. April 2025 bereits der zweite große Wettkampftermin für unsere Orientierungsläufer:innen in diesem Schuljahr. Die Schulgemeinschaft gratuliert zu den tollen Erfolgen.

Unsere selbst geplante Klassenfahrt

29. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Rahmen eines Projekts im Unterrichtsgegenstandes Modul Offenes Lernen planten wir gemeinsam unsere Klassenfahrt nach Verona. Unsere Eindrücke spiegeln sich den kreativen Texten wider:

"Unternberg. Klassenfahrt ins Ungewisse"

2504_Sillyacting
25. April 2025
von BG/BRG Sillgasse
 

ein Stück von und mit Sill(y) Acting 

am Montag, 28.04., sowie Dienstag, 29.04.2025,
jeweils um 19 Uhr
im Mehrzwecksaal des BG/BRG Sillgasse

"Leben in allen Gassen" KUNST-Projekttage 3E

25. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die SchülerInnen der 3E freuen sich ihre vielgestaltigen, lebendigen Ergebnisse präsentieren zu können. Einmal hat man das Gefühl in historischem Ambiente zu wandeln, dann wieder ist es eine kleine Vorstadt mit vielen "Lebenszeichen", oder gar Eindrücke einer Venedig-Reise.

Einblicke in die Laborarbeit

23. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Einen Nachmittag im Labor an der Medizinischen Universität Innsbruck verbrachten im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie und Umweltbildung die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen in Begleitung von ihren beiden Lehrpersonen Mag.a Angelika Glowka und Mag. Florian Strobl.

Vielen Dank an Autorin Naomi Huber

22. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Kurz vor den Osterferien besuchte die Tiroler Autorin Naomi Huber unsere Schule. Mit großer Freude erhielt die Schulbibliothek 38 Exemplare ihres Fantasy Romans „Ashturia, der Prinz und die Tarenqua“. Es handelt sich hierbei um den ersten Band einer aufregenden Triologie.

Spontane Meisterleistungen

15. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Drei Schülerinnen unserer Schule nahmen an der Bezirksausscheidung des Jugendredewettbewerbs in der Kategorie Spontanrede teil und meisterten die Herausforderung bravourös.

Vier Wochen am BG/BRG Sillgasse

15. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im März und April besuchten insgesamt sieben Schüler:innen aus Italien und Spanien unsere Schule, hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Landeswettbewerb der Chemieolympiade

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Nach erfolgreich absolvierten Schulwettbwerb der Chemieolympiade qualifizierten sich sechs Schüler:innen für den  51. Landeswettbewerb der Chemieolympiade, dieser fand vom 8.4. - 9.4. 2025 am BRG/BORG Landeck statt. 

Literarische Reise in die Vergangenheit

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

mit Christoph W. Bauer

In der Pogromnacht im November 1938 wird in Innsbruck neben anderen der jüdische Kaufmann Richard Graubart ermordet. Dessen Schicksal und dem Schicksal seiner Familie ist das Buch „Graubart Boulevard“ gewidmet, das Christoph W. Bauer den Schüler:innen der sechsten Klassen vorstellte.

„Die Flucht der Dichter und Denker“

14. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

Herbert Lackner zu Gast in der Bibliothek

Schüler:innen der Klassen 7B und 7D konnten den ehemaligen PROFIL-Chefredakteur Herbert Lackner als großartigen Erzähler erleben, der von den gelungenen und gescheiterten Fluchtversuchen der „Dichter und Denker“ vor dem Nationalsozialismus erzählte.

Gemeinsam Shakespeare lesen

09. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

„Geht das auch etwas verärgerter? Kannst du das mit noch mehr Emotion vorlesen?“ – Mit Fragen wie diesen motivierte Schauspielerin Ulrike Lasta die Schüler:innen der 3B, beim gemeinsamen szenischen Lesen von Shakespeares Sommernachtstraum ganz in ihre Rollen einzutauchen und den Figuren echtes Leben einzuhauchen.

„1000 Tage im KZ“

09. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

eine Theateraufführung in der Bibliothek

Der Schauspieler Gregor Kronthaler gestaltete aus Szenen des Buchs „1000 Tage im KZ – Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen" ein Theaterstück, das er am 1.4. in unserer Bibliothek vor der Klasse 7D aufführte.

Knifflige Mathematik und starke Leistungen

08. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 20. März 2025 stellten sich vier zweite Klassen unserer Schule der Herausforderung des internationalen Känguru-Wettbewerbs, bei dem mathematisches Denken und logisches Kombinieren gefragt sind.

Die Nacht in der Schule

08. April 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

An einem Donnerstag im März verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3E eine Nacht in der Schule, um eine besondere Veranstaltung zu erleben.