Beiträge aus dem Schuljahr 2024/25

Ruhig werden sich erholen

09. August 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2e wünschen viel Genuss und Erholung beim "Sommer-chillen" ... das ist sitzen, liegen, schlafen, lesen, fernsehen, träumen ... ruhig werden, sich erholen. 

Eis-Zeit

09. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3C gestalteten im Kunstunterricht Eistüten.  Der Sommer ist da!

Sommersportwoche 5B und 5C

07. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Vom 23. bis 27. Juni 2025 fand die diesjährige Sommersportwoche der Klassen 5B und 5C in Döbriach am Millstätter See statt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler aus einem abwechslungsreichen Sportprogramm wählen.

Nachhaltigkeit und Tourismus

07. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Mit diesen beiden Themen beschäftigten sich die Schüler:innen der 6. Klassen am Jahrgangstag in der letzten Schulwoche, indem sie den Film „Vista Mare“ ansahen und anschließend darüber diskutierten.

Young Scientist Energy Awards 2025

06. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Die Abschließende Arbeit von Martin Tasser (8D) mit dem Titel „Das Potenzial von Windkraft in Österreich mit Fokus auf Tirol“ wurde im Rahmen des Young Scientist Energy Awards 2025 (YSEA) des Institutes für Energie-, Facility- und Immobilienmanagement der FH Kufstein Tirol von der Jury des Young Scientist Energy Awards ausgezeichnet.

Tag der Nachhaltigkeit

04. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Den Freitag der vorletzten Schulwoche nutzte die Schulgemeinschaft des BG/BRG Sillgasse für eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. In den unterschiedlichen Jahrgangsstufen gab es dafür interessante Workshops, Vorträge und Aktionen.

Tag der Wissenschaft

02. Juli 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am Dienstag in der vorletzten Schulwoche nahmen die Schüler:innen der 7. Klassen am Tag der Wissenschaft, der als Neugestaltung des ehemaligen VWA-Schreibtags konzipiert wurde, teil.

Sillgassen Beachvolleyball-Team bei der Bundesmeisterschaft

29. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Drei Tage voller Emotionen, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen liegen hinter dem Beachvolleyball-Team der Sillgasse – und am Ende steht ein großartiger 7. Platz bei den Bundesmeisterschaften des Schulbeach Cups 2025 in Tulln/Niederösterreich.

Kreativität trifft Wissenschaft

27. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

Science Slam Finale der zweiten Klassen

In der vorletzten Schulwoche fand das großartige Finale unseres Science Slams statt. Insgesamt elf Teams aus allen zweiten Klassen traten gegeneinander an und lieferten sich einen spannenden und unterhaltsamen Wettstreit rund um naturwissenschaftliche Themen. 

Aus der Reihe tanzen?

25. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im Zuge des Ethikunterrichts setzten sich die Schüler:innen der Klassen 7A und 7B mit dem Thema „Diversität“ auf kreative Art in einem Poetry Slam auseinander.

Über 60.000 Euro für eramatare

24. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Im vergangenen Schuljahr veranstaltete das BG/BRG Sillgasse einen Spendenlauf für das Projekt ERAMATARE. Die Schüler:innen konnten dabei eine Summe von 58.350 Euro sammeln, diese wurde nun noch mit 4.000 Euro vom Land Tirol aufgestockt.

Lass uns sprechen!

22. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Welche Themen bewegen uns? Worüber wollen wir reden? Worüber sollte in unserer Gesellschaft offen miteinander gesprochen werden?

Dies waren die Fragen, die Markus Bloesl beim Workshop „Lass uns sprechen!“ den Schüler:innen der Klasse 4C stellte.

Factfulness

Factfulness Buchcover
22. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

Buch des Monats Juni 2025 in der Bibliothek

Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.

von Hans Rosling (mit Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling)
(erschienen im Ullstein Verlag)

Workshop FREIRAD mit der Klasse 7B

19. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 3.Juni 2025 fand in der Schulbibliothek ein Workshop mit Bettina Lutz, der Geschäftsführerin von FREIRAD, statt. Dieser Rundfunksender engagiert sich für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft, frei von Diskriminierung aller Art.

Workshop „Hendl mit Reis“

14. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Am 3. und 4. Juni 2025 hielt Judith Welz von der Organisation Südwind in der 4E und 4A einen Workshop mit dem Titel „Hendl mit Reis“. Dabei ging es darum, wie sehr unser alltäglicher Konsum – in diesem Fall ein scheinbar einfaches Gericht – mit globalen Lieferketten, Ungleichheiten und Umweltproblemen verknüpft ist.

Adiós Madrid

14. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Das Erasmus+ Programm finanziert einzelnen Schülerinnen und Schülern kurz- oder längerfristige Lernaufenthalte an Partnerschulen in einem der Erasmus+ Programmländer. Der Aufenthalt von Sofia Haberl (6a) endet in wenigen Wochen und sie blickt auf die Zeit in Madrid zurück.

Neue Schulpartnerschaft in Ungarn – Besuch in Pécs

12. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Immer wieder kommt unsere Schule in Kontakt mit anderen Bildungsinstitutionen in ganz Europa, dieses Mal mit einer Schule aus Ungarn, die zwei Kolleginnen aus dem Bereich Kunst für drei Tage besuchen konnten. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

SoLe-Tag der Klasse 1a

12. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Eine soziale Jause und eine Schnitzeljagd, bei der viel Teamwork gefordert war, gab es bei dem SoLe-Tag der 1a im Juni 2025.

 

Vizemeister beim Erste-Hilfe Bundesbewerb

09. Juni 2025
von BG/BRG Sillgasse

 

Beim Erste-Hilfe Bundesbewerb in Maltschach waren unsere zwei Schulsanitätsteams wieder äußerst erfolgreich. Das Team Sillgasse 1 belegte mit nur 2 Punkten Rückstand (von 765 insgesamt zu erreichenden Punkten) den 2. Platz. Beide Teams erlangten das Meisterabzeichen in Gold.